Wegbeschreibung:
Wir beginnen unsere leichte Wanderung am Wanderparkplatz bei der Schloßmühle Liebenthann. Zunächst überqueren wir vorsichtig
die Verbindungsstraße von Obergünzburg nach Ronsberg und folgen dem geteerten Sträßchen für wenige hundert Meter zur Schloßmühle Liebenthann. Nachdem wir die ersten Gebäude der Schloßmühle hinter uns
gelassen haben, zweigen wir vor den weiteren Gebäuden nach rechts ab und folgen dem Wegweiser "Rundweg Teufelsküche" in Richtung Ronsberg. Der Weg verläuft durch schöne Wälder und Wiesen
entlang der Östlichen Günz, die sich durch das Günztal schlängelt. Wir folgen dem Weg bis nach Ronsberg und im Ort weiter bis zur Ortsmitte. Dort überqueren wir die Ottobeurer Straße und
folgen ihr in entgegengesetzter Richtung bis zum Ortsausgang. Hier orientieren wir uns an dem Wegweiser "Geotop" und zweigen nach links ab zur Talstation des Skilifts. Oberhalb der
Talstation führt unser Weg in den Wald hinein. Im Wald orientieren wir uns weiter an den gelb/weiß markierten Wegweisern. Der Waldweg führt stetig leicht bergauf zum Geotop "Teufelsküche
". Bei der Teufelsküche handelt es sich um Felsformationen, die mitten im Wald empor ragen. Von hier aus führt uns der Rundweg innerhalb von 10 Minuten zurück zum
Wanderparkplatz Liebenthann.
© Markus Hannig / www.wanderportal-allgaeu.de, April 2012
|